Achtung!!!
Am Montag den
02.10.2023
geschlossen.
Am Dienstag
Tag der Deutschen Einheit*
geöffnet
Mittagstisch von
11:30 Uhr bis 14 Uhr
und
abends von
17 Uhr bis 21 Uhr.
***************
Ofenfrischer
Schweine-
Haxen oder Schäufele
ab:
Donnerstag den 12.10.2023
bis
Samstag den 14.10.2023
Erbitten Reservierungen
und
Vorbestellungen
bis
Montag den 9.10.2023.
Bereits im Jahre 1868 beantragte Michael Franz Fürst zusammen mit seiner Ehefrau Appolonia die Genehmigung zum Ausschank von Branntwein. Dieses bezog man damals von der Fürstlich Leiningenschen Brauerei zu Ernsttal. |
![]() |
![]() |
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde die Gaststätte an die nächste Generation übergeben. Sohn Franz Karl Fürst und dessen Frau Anna Rosina (geb. Breunig) führten als Nachfolger die "Wirtschaft" und wechselten 1922 zur Brauerei Etzel aus Amorbach. |
Der gelernte Konditor und Hobby-Imker Arthur Fürst übernahm 1922 den elterlichen Betrieb - bestehend aus Land- und Gastwirtschaft - mit seiner Frau Auguste (geb. Amend). Zwischen 1939 und 1941 wurde das Haus neu erbaut. Nachdem das einzige öffentliche Telefon vor Ort im Hause Fürst zu finden war, wurde hier dann auch die Poststelle eingerichtet. |
![]() |
|